GRÉUS Rechtsanwälte


Auslagern von Beschaffungsvorgängen unzulässig?!
Begrenzte zeitliche und personelle Ressourcen lassen die Frage aufkommen, ob und in welchem Rahmen öffentliche Auftraggeber ihre Beschaffungstätigkeit (zeitweise) auslagern können. Auch auf dem Markt finden sich externe Stellen z.B. Unternehmensberatungen, Rechtsanwaltskanzleien, Architekten- und Ingenieurbüros und ähnliche Dienstleister, welche die Vorbereitung, die Durchführung und die Beratung in Vergabeverfahren anbieten. ▸ Hier weiterlesen


Paukenschlag aus Karlsruhe: Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme ist unwirksam!!
1. Ausgangssituation: VOB/B nicht „als Ganzes“ vereinbart
Einzelne Regelungen der VOB/B sind nur dann nicht auf ihre Angemessenheit überprüfbar, wenn die VOB/B ohne inhaltliche Abweichungen insgesamt, also „als Ganzes“, in den Bauvertrag einbezogen wurde (vgl. § 310 Abs. 1 S. 3 BGB). ▸ Hier weiterlesen


GRÉUS Rechtsanwälte gehört im privaten Bau- und Architektenrecht auch im Jahr 2022 wieder zu den besten Anwaltskanzleien!
Wie schon in den Jahren 2020 und 2021 haben das Wirtschaftsmagazin CAPITAL und das führende Statistikportal Statista der Kanzlei GRÉUS Rechtsanwälte in der Ausgabe 06/2022 die Auszeichnung „BESTE ANWALTSKANZLEI 2022“ in dem Rechtsgebiet Privates Bau- und Architektenrecht verliehen. ▸ Hier weiterlesen


Top-Anwalt 2022: Wieder Auszeichnung für Ralf Schmitz
Wie bereits in den Jahren 2017, 2018, 2020 und 2021 wurde auch in diesem Jahr der Heidelberger Rechtsanwalt Ralf Schmitz von GRÉUS Rechtsanwälte vom Nachrichtenmagazin "FOCUS SPEZIAL Ihr Recht 2022" wieder ausgezeichnet. Er zählt damit zu den wenigen Top-Anwälten Deutschlands im Bau- und Architektenrecht. ▸ Hier weiterlesen


Vorsicht Falle!
Bei einer großen Zahl von Ausschreibungen ist zu beobachten, dass die Bekanntmachung zwar alle wesentlichen zukünftigen Vertragsbestandteile beinhaltetet (Hauptleistungspflichten), aber erst mit dem Zuschlagschreiben dem wirtschaftlichsten Bieter der entsprechende Vertrag mit der Bitte um Unterzeichnung und Rücksendung überlassen wird. Dies birgt erhebliche Risiken dahingehend, dass ein Vertragsverhältnis über das wirtschaftlichste Angebot nicht zustande kommt. ▸ Hier weiterlesen


Präzisieren Sie noch oder verstoßen Sie schon? Zur Bekanntmachungspflicht bei Unterkriterien.
1. Ausgangssituation
Die VK Bund (VK Bund, Beschluss v. 07. Dezember 2022 – Az.: VK-2-96/22) hatte über die Beschaffung von IT-Leistungen zu befinden, die im Rahmen eines nichtoffenen Verfahrens europaweit ausgeschrieben wurden. Als Zuschlagskriterium wurde bekannt gemacht, dass „[...] das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den [Vergabeunterlagen] aufgeführt sind [...]“ den Zuschlag erhalten solle.. ▸ Hier weiterlesen
Rechtsanwälte / Rechtsanwältinnen
Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen und einen Einblick in unsere Standorte in Heidelberg und Mannheim. Wir informieren Sie über die in unserer Kanzlei tätigen Anwältinnen und Anwälte sowie die speziellen Rechtsgebiete, in denen unsere Rechtsanwälte überwiegend tätig sind.
Fachanwälte / Fachanwältinnen
Die meisten Anwälte / Anwältinnen der Kanzlei Gréus Rechtsanwälte sind Fachanwälte / Fachanwältinnen in ihren Tätigkeitsbereichen bzw. in der Ausbildung dazu. Die Bezeichnung "Fachanwalt" stellt einen Nachweis besonderer Kenntnisse und Erfahrungen des Rechtsanwalts in einem Rechtsgebiet. Sichern Sie sich die rechtsanwaltlichen Dienste unserer Fachanwälte im Öffentlichen- und Privaten Baurecht, im Architektenrecht, im internationalen Wirtschaftsrecht, im Handels- und Gesellschaftsrecht, im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, im Familienrecht, im Verwaltungsrecht, im Erbrecht sowie im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und im Vergaberecht.
Wir vertreten Sie insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten
Sie wünschen Beratung und Vertretung durch einen Fachanwalt/Rechtsanwalt? Sie haben Fragen zu einem von uns angebotenen Rechtsgebiet?
Sehr gern beraten und vertreten wir Sie kompetent und professionell in Ihren rechtlichen Angelegenheiten im Raum Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen sowie über die Metropolregion Rhein-Neckar hinaus in ganz Deutschland.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin mit unseren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in unseren Kanzleiräumen in Heidelberg und Mannheim.